Uwe Jet Stream Bambo II Gegenstromanlage Fertigstellungskit, 3,2kW, 75m³/h, 230V, Edelstahl, ohne Beleuchtung

Artikelnummer: 20397
  • Produkt­beschrei­bung

    Produkt­beschrei­bung

    Sie haben keine Lust mehr im Kreis zu schwimmen? Oder Ihr Pool ist für lange Schwimmstrecken zu klein? Installieren Sie eine Gegenstromanlage mit Power und schwimmen oder trainieren Sie auf der Stelle!
    Mit einer Gegenstromanlange können Sie Ihre hervorragend und leicht Ihre Fitness zu Hause trainieren, auch optimal für Sportschwimmer geeignet. Das schlichte und zeitlose Design verschmilzt dezent mit der Poollandschaft, ohne aufdringlich zu sein.

    Wie funktioniert eine Gegenstromanlage?
    Das Prinzip hinter einer Gegenstromanlage ist simpel. Mithilfe von hohem Druck wird Luft und Wasser in das Poolbecken gedrückt, wodurch dann die typische Strömung entsteht. Dadurch können Sie durch Ihre individuelle Einstellung an der Anlage auf einer Stelle schwimmen.

    Die zwei schwenkbaren Strahldüsen werden auf Knopfdruck aktiviert und bewegen bis zu 18 Liter pro Sekunde. Bei voller Kraft ist die Bambo II selbst für fitte Schwimmer eine nicht zu unterschätzende Herausforderung. Es geht auch sanfter. Mit dem Regler kann die Strahlstärke stufenlos für jede Anforderung eingestellt werden. Um die Pumpe vor Schäden zu bewahren, fördert die Jet Stream Bambo II auch bei minimaler Einstellung noch Restwasser. Die Pumpe und LED sind über den Piezotaster einzeln steuerbar.

    Piezo-Schalter
    Ein Piezo-Schalter ist eine Art Schalter, der durch Druck oder Berührung aktiviert wird. Er verwendet das Piezoelektrizitätsprinzip, bei dem Druck auf ein bestimmtes Material eine elektrische Ladung erzeugt. In einfachen Worten: Wenn du den Schalter drückst, entsteht eine kleine elektrische Energie.

    Im Poolbau wird ein Piezo-Schalter oft für verschiedene Funktionen verwendet. Zum Beispiel kann er in Poolbeleuchtungen eingesetzt werden. Wenn du auf den Schalter drückst, wird die Beleuchtung im Pool eingeschaltet. Das Piezo-System ist in diesem Fall vorteilhaft, da es ohne direkte elektrische Verbindung auskommt und somit sicherer im Wasser verwendet werden kann. Es verhindert auch das Risiko von Stromschlägen, da es auf mechanischem Druck basiert. Insgesamt ermöglicht der Piezo-Schalter eine bequeme und sichere Steuerung verschiedener Poolgeräte.

    Hinweis: Wir bitten Sie zu beachten, dass das Rohbauteil nicht zum Lieferumfang gehört und separat erworben werden muss. Für die Gegenstromanlage Bambo II kann sowohl das Rohbauteil aus ABS Kunststoff, sowie aus Edelstahl verwendet werden!

    Technische Daten:

    • 1-Phasen-Pumpe, 3,2 kW
    • mit Piezotaster
    • Schwenkdüsen
    • einstellbare Air Spa und Wasserdurchflussraten
    • Durchfluss 18 Liter/Sek.
    • Leistung 75 m³/h
    • Spannung 230 V
    • Material Blende Edelstahl

    Lieferumfang:

    • 1 Frontplatte
    • 1 Pumpe
    • 1 Anschlussset

     


  • Technische Merkmale

    Technische Merkmale

    Marke UWE
    geeignet für Bambo II
    Leistung (kW) 3,2
    Fördervolumen (m³/h) 75
    Spannung 230V
    Salzelektrolyse beständig nein

Wichtige Informationen

  • Umwelt und Entsorgung
  • Allgemeine Hinweise

Dokumente

  • Bedienungsanleitung
  • Produkt­bewer­tungen

    Produkt­bewer­tungen

    1
  • Fragen und Antworten

    Fragen und Antworten

    1
  • Allgemeine Hinweise

    Allgemeine Hinweise

    Alle Angaben zum Artikel, die Abbildungen und Zubehörinformationen wurden für Sie redaktionell zusammengestellt. Trotz größter Sorgfalt kann für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Gewähr übernommen werden. Maßgeblich sind immer die Produktangaben des Herstellers. Die Produktabbildungen können vom Original abweichen.

    Wichtiger Hinweis zum Lieferumfang: Wir verkaufen grundsätzlich keine Grauimporte oder Ware unsicherer Herkunft! Den Geräten liegen alle erforderlichen Dokumente zur Garantie/Gewährleistungsabwicklung bei. Es handelt sich bei den angebotenen Produkten um originalverpackte Neugeräte. Der Lieferumfang der Geräte ist in allen Punkten identisch mit den Geräten aus dem stationären Fachhandel und kann im Internet auf der jeweiligen Herstellerseite nachgelesen werden.

Fehler