KOSTENFREIER VERSAND AB 100 €*
Alles rund um PoolsAlles rund um Pool-Bau und Pool-Zubehör
Artikel im Vergleich:
Fügen Sie mindestens einen weiteren Artikel zum Vergleich hinzu.
Hinweis: Den Produktvergleich finden Sie auch im Kundenbereich
"Ihr Konto".
Der Artikel konnte nicht zum Vergleich hinzugefügt werden, da die maximale Anzahl von Produkten erreicht ist.
Bitte Merkzettel wählen oder neuen erstellen.
Neuen Merkzettel erstellen ✓ Merkzettel angelegt
Wie soll der Merkzettel heißen?
Der eingegebene Name ist ungültig.
Wie soll der Merkzettel heißen?
Der eingegebene Name ist ungültig.
Der Artikel wurde auf den Merkzettel
"" gesetzt.
Der Artikel befindet sich bereits auf dem Merkzettel
"".
Der Artikel wurde auf den Merkzettel
"" verschoben.
Der Artikel befindet sich bereits auf dem Merkzettel
"".
Artikel wurden in Ihren Warenkorb gelegt.
Artikel wurden in Ihren Warenkorb gelegt.
Artikel konnten nicht in Ihren Warenkorb gelegt werden.
Wählen Sie einen Merkzettel aus.
Die maximale Anzahl an Merkzetteln ist leider erreicht.
Produktfilter
- OK
Das Baden im kühlen Nass soll für jeden Badegast ein angenehmes und hygienisches Erlebnis sein. Damit Sie völlig ohne Bedenken planschen und entspannen können, ist die richtige Pool-Wasserpflege sehr wichtig. Dazu gehören Mittel zur Desinfektion des Wassers und auch Tester zur regelmäßigen Kontrolle. Wir stellen Ihnen viele clevere Lösungen zur richtigen Poolpflege vor.
ab 19,71 EUR
inkl. 19% MwSt.
ab 19,14 EUR
inkl. 19% MwSt.
70,06 EUR
inkl. 19% MwSt. | Grundpreis: 14,60 EUR pro kg
UVP: 449,00 EUR
ab 399,95 EUR
inkl. 19% MwSt.
38,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
93,61 EUR
inkl. 19% MwSt. | Grundpreis: 37,44 EUR pro l
42,99 EUR
inkl. 19% MwSt. | Grundpreis: 85,98 EUR pro l
34,15 EUR
inkl. 19% MwSt.
2,94 EUR
inkl. 19% MwSt.
ab 21,50 EUR
inkl. 19% MwSt. | Grundpreis: 21,50 EUR pro l
UVP: 11,84 EUR
6,32 EUR
inkl. 19% MwSt.
9,52 EUR
inkl. 19% MwSt.
ab 22,91 EUR
inkl. 19% MwSt. | Grundpreis: 19,09 EUR pro kg
ab 109,99 EUR
inkl. 19% MwSt.
64,49 EUR
inkl. 19% MwSt.
Das Baden im kühlen Nass soll für jeden Badegast ein angenehmes und hygienisches Erlebnis sein. Damit Sie völlig ohne Bedenken planschen und entspannen können, ist die richtige Pool-Wasserpflege sehr wichtig. Dazu gehören Mittel zur Desinfektion des Wassers und auch Tester zur regelmäßigen Kontrolle. Wir stellen Ihnen viele clevere Lösungen zur richtigen Poolpflege vor.
Trotz Filteranlage und Poolroboter passiert es früher oder später: Bakterien und Algen entstehen, Kalk bildet sich an den Wänden des Beckens. Diese Verschmutzungen sind dann ein Fall für die Poolchemie. Durch die Verwendung unterschiedlicher Chemikalien halten Sie Ihr Poolwasser zuverlässig sauber. Ihr Gewinn: ein hygienisches Badeerlebnis für alle Badegäste.
Ein wichtiger Faktor bei der Poolpflege ist der richtige pH-Wert. Er gibt an, wie sauer oder alkalisch das Wasser ist und sollte zwischen 7 und 7,4 liegen. Ein zu hoher oder niedriger pH-Wert kann sich negativ auf Ihre Gesundheit auswirken. Zudem wird die Wirkung der restlichen Pflegeprodukte stark eingeschränkt. Um den Wert zu regulieren, empfehlen wir die Verwendung eines pH-Senkers bzw. -Hebers.
Das am häufigsten verwendete Mittel zur Desinfektion des Wassers ist Chlor. Sie können es z.B. als Tabletten ins Poolwasser geben, flüssig mit Hilfe einer automatischen Dosieranlage beimischen oder auch durch Salzwasserelektrolyse erzeugen. Bei diesem Verfahren wird freies Chlor von Salz abgespalten und desinfiziert so das Wasser mit reinstem Chlor.
Die Chemikalien, welche Sie dem Wasser zur Desinfektion beigeben können, beschränken sich aber nicht nur darauf. Auch die Verwendung von Aktivsauerstoff und Brom bietet sich für die Reinigung an. Beide sind augen- und hautfreundlicher als Chlor und erzeugen keinen unangenehmen Geruch.
Gegen das Entstehen von Algen im Pool sollten Sie Algizide verwenden. Um über den Winter die Bildung von Algen und Kalk im eingebauten Pool zu verhindern, gibt es spezielle Überwinterungsmittel.
Flockungsmittel binden sehr kleine Schmutzpartikel, damit sie leicht vom Filter der Filteranlage aufgefangen werden können.
Es gibt die chemischen Mittel zur Poolpflege meist als Tabletten, Granulat oder Flüssigkeit. Sollten Sie sich für Tabletten entscheiden, können Sie diese über einen Dosier-Schwimmer ins Wasser geben. Noch einfacher gelingt es mit Hilfe einer einer automatischen Dosierschleuse.
An den Wänden und am Boden des Pools können sich nach und nach Kalk, Schmutz und fettige Rückstände festsetzen. Deshalb sollten Sie die Oberflächen mindestens zu Saisonbeginn und -ende einer gründlichen Reinigung unterziehen. Für jede Art von Ablagerung finden Sie bei uns das passende Reinigungsmittel.
Eine Poolabdeckung trägt dazu bei, dass nicht so viel Schmutz ins Becken gelangt.
Zur Poolpflege gehört auch, dass Sie den pH-Wert und die Konzentration der Poolchemie etwa einmal pro Woche überprüfen. Besonders bei heißen Temperaturen bietet sich das Testen sogar zwei- bis dreimal pro Woche an. Falls nötig können Sie dann leicht etwas nachdosieren. Die Überprüfung kann mit unterschiedlichen Arten von Testern geschehen.
Mithilfe von Teststreifen können Sie den pH-Wert und die Konzentration von Brom, freiem Chlor, Alkalität und Algiziden überprüfen. Bei manuellen Schütteltestern werden Tabletten in einen Mehrkammerbehälter gegeben, der mit einer Wasserprobe gefüllt ist. Nach gutem Schütteln verfärbt sich das Wasser und Sie können die Qualität anhand einer Farbskala überprüfen.
Digitale Pooltester müssen Sie zum Testen meist lediglich ins Wasser halten. Manche Modelle verwenden dabei ebenfalls Reagenztabletten. Sie können die genauen Werte über eine Anzeige auf einem Display oder in einer App auslesen.
Auch die aktuelle Wassertemperatur ist ein entscheidender Wohlfühlfaktor für ein angenehmes Badevergnügen. Sportschwimmer können sich bei niedrigeren Temperaturen besser im Wasser aufhalten als Kleinkinder. Die Wassertemperatur lässt sich sowohl mit analogen als auch mit digitalen Poolthermometern kontrollieren.
Unsere Produkte zur Pool-Wasserpflege und zur Analyse des Wassers kommen von bekannten Herstellern wie VAGNER Pool und Bayrol. Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne an unser Hilfecenter.
Ihr Browser erlaubt keine Cookies. Damit Sie Ihren Einkauf fortsetzen können, sollten Sie für diese Seite Cookies zulassen.