KOSTENFREIER VERSAND AB 100 €*
Alles rund um PoolsAlles rund um Pool-Bau und Pool-Zubehör
Artikel im Vergleich:
Fügen Sie mindestens einen weiteren Artikel zum Vergleich hinzu.
Hinweis: Den Produktvergleich finden Sie auch im Kundenbereich
"Ihr Konto".
Der Artikel konnte nicht zum Vergleich hinzugefügt werden, da die maximale Anzahl von Produkten erreicht ist.
Bitte Merkzettel wählen oder neuen erstellen.
Neuen Merkzettel erstellen ✓ Merkzettel angelegt
Wie soll der Merkzettel heißen?
Der eingegebene Name ist ungültig.
Wie soll der Merkzettel heißen?
Der eingegebene Name ist ungültig.
Der Artikel wurde auf den Merkzettel
"" gesetzt.
Der Artikel befindet sich bereits auf dem Merkzettel
"".
Der Artikel wurde auf den Merkzettel
"" verschoben.
Der Artikel befindet sich bereits auf dem Merkzettel
"".
Artikel wurden in Ihren Warenkorb gelegt.
Artikel wurden in Ihren Warenkorb gelegt.
Artikel konnten nicht in Ihren Warenkorb gelegt werden.
Wählen Sie einen Merkzettel aus.
Die maximale Anzahl an Merkzetteln ist leider erreicht.
Wie der Name schon sagt, lässt sich ein Quick-up Pool besonders schnell und unkompliziert aufbauen. Er ist ideal zum Planschen geeignet, günstig und besonders auch für noch unerfahrene Poolbesitzer wunderbar geeignet. Der eingefaltete Stoff des Schwimmbeckens selbst besteht aus drei Schichten: zwei äußere aus PVC, die innere aus verstärktem Polyester. Ein aufblasbarer Ring läuft oben am Rand des Pools entlang und dient Ihnen später zum Anlehnen. Lernen Sie hier mehr über die individuellen Vorteile und den Aufbau eines Quick-up Pools.
UVP: 190,34 EUR
163,35 EUR
inkl. 19% MwSt.
ab 8.485,99 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 83,24 EUR
50,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 35,64 EUR
25,86 EUR
inkl. 19% MwSt.
39,03 EUR
inkl. 19% MwSt.
ab 17.373,99 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 35,64 EUR
25,07 EUR
inkl. 19% MwSt.
69,84 EUR
inkl. 19% MwSt.
Wie der Name schon sagt, lässt sich ein Quick-up Pool besonders schnell und unkompliziert aufbauen. Er ist ideal zum Planschen geeignet, günstig und besonders auch für noch unerfahrene Poolbesitzer wunderbar geeignet. Der eingefaltete Stoff des Schwimmbeckens selbst besteht aus drei Schichten: zwei äußere aus PVC, die innere aus verstärktem Polyester. Ein aufblasbarer Ring läuft oben am Rand des Pools entlang und dient Ihnen später zum Anlehnen. Lernen Sie hier mehr über die individuellen Vorteile und den Aufbau eines Quick-up Pools.
Wenn auch Kinder im Pool spielen möchten, sollten Sie unbedingt auf die passende Beckenhöhe achten und eine passende Aufstellleiter verwenden. Das Becken etwa nur bis zur Hälfe zu befüllen ist bei diesem Pool und seiner speziellen Aufbauweise nicht wirklich möglich. Ein Quick-up Pool ist empfindlich gegenüber scharfen oder spitzen Gegenständen. So kann er beispielsweise auch von Tieren leicht beschädigt werden. Außerdem sollten Sie ihn vor dem Winter auf jeden Fall abbauen, um Schäden an der Folie zu vermeiden.
Zunächst sollten Sie eine geeignete Stelle zum Aufstellen des Pools finden. Der Untergrund sollte eben und frei von Steinen oder Wurzeln sein. Wenn Sie vor dem Aufbau eine Bodenplane auslegen, können Sie die Unterseite des Pools schützen und so Risse und Verunreinigungen verhindern. Ein Wasseranschluss und ein mit einem geeigneten FI-Personenschutzschalter ausgestatteter Stromanschluss für den Betrieb einer Filteranlage sollten in der Nähe vorhanden sein.
Daraufhin können Sie den Pool selbst auf die Plane legen. Hier ist zu beachten, wo später einmal die Filterpumpe aufgestellt werden soll, da sich für ihren Anschluss Öffnungen an der Poolaußenwand befinden. Der Stoff des Pools wird besonders flexibel, wenn Sie ihn vor dem Befüllen einige Zeit in der Sonne liegen lassen. Begonnen wird der Aufbau zunächst damit, den Umlaufring an der Oberseite mit einer Luftpumpe aufzublasen. Daraufhin treten Sie den Stoff der Poolwände gleichmäßig nach außen und ziehen den Umlaufring in eine kreisrunde Form. Die Dauer dieses Aufbauvorgangs ist von der Art und Größe des Quick-up Pools abhängig, sollte aber nur etwa 10 – 30 Minuten in Anspruch nehmen.
Wenn die Stopfen innen und außen geschlossen sind, können Sie den Pool mit Wasser befüllen. Nach 2 – 3 cm Wasserhöhe können Sie letzte Falten am Boden glätten und die Seitenwände des Pools noch einmal nach außen ziehen. Der Stoff dieser Außenwände sollte sich außerhalb des Umlaufringes befinden. Nun kann der Pool weiter aufgefüllt werden. Der aufgeblasene Ring steigt mit dem Wasserspiegel nach oben und die Form des Pools verleiht ihm Stabilität, während sich die Wände bei verstärkt einlaufendem Wasser nach und nach von selbst aufrichten. Durch den Umlaufring wird ein mögliches Überlaufen des Wassers verhindert. Es ist jedoch am besten, den Pool nur zu 80 – 90 % bzw. nur bis zum unteren Rand des Umlaufrings mit Wasser zu füllen. Abhängig von der Größe des Pools dauert es unterschiedlich lange, bis das Becken gefüllt ist.
Schließlich können Sie auch alle Zubehörteile anschließen. Die Filteranlage kann montiert und mit einem Skimmer verbunden werden, der bei einem Quick-up Pool einfach ins Becken eingehängt wird. Je nach Modell der Filteranlage bzw. des Skimmers können Sie später auch bequem einen Poolsauger anschließen, um den Boden und die Wände des Pools schön sauber zu halten. Das passende Equipment zur richtigen Wasserpflege des Pools erhalten Sie natürlich auch bei uns, damit Sie direkt loslegen und das Planschen in Ihrem neuen Quick-up Pool unbeschwert genießen können.
In den Sommermonaten kann der Pool bei entsprechender Pflege dauerhaft stehen bleiben. Spätestens vor dem Winter allerdings muss er entleert, gesäubert und wieder zusammengefaltet werden.
Möchten Sie den Pool abbauen, muss zunächst das Wasser abgelassen werden. Ganz unten an der Poolwand befindet sich eine Anschlussstelle für eine beigelegte Ablassvorrichtung. Diese kann wiederum an einen Gartenschlauch angeschlossen werden, durch den das Wasser dann herausgeleitet werden kann. Alternativ gibt es auch die Möglichkeit, das Wasser mit einer Entleerungspumpe abzusaugen.
Sind Pool und Filter von Wasser befreit, kann das Ventil wieder geschlossen werden. Anschließend lassen Sie die Luft aus dem Umlaufring. Es ist wichtig, alle Teile des Pools sowie das gesamte Zubehör zu reinigen und an der Luft gut trocknen zu lassen. Wenn Sie etwas Talkum über den Stoff streuen, kann ein Zusammenkleben verhindert werden. Nun kann der Pool zusammengefaltet und wetterfest verstaut werden. Bei richtigem Umgang können Sie den Quick-up Pool so über mehrere Jahre hinweg verwenden.
Quick-up Pools sind bedingt durch ihre Aufbauweise meist rund, aber auch oval erhältlich. Hier ist zu beachten, dass Ovalpools zur Stabilisierung mit Seitenstützen aus Metall ausgestattet sind. Runde Modelle gibt es in Größen von ca. 1,80 bis 5 m im Durchmesser. Ovale Pools können Längen von bis zu 6 m erreichen.
Bei uns finden Sie Quick-up Pools von bekannten Marken wie Intex und Bestway.
Haben Sie sich für Ihren Pool entschieden? Wir möchten Sie auch für eine passende Poolabdeckung begeistern, die das Wasser vor hereinfallendem Schmutz schützt und den Verlust von Wärme verhindert. Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne an unser Hilfecenter.
Ihr Browser erlaubt keine Cookies. Damit Sie Ihren Einkauf fortsetzen können, sollten Sie für diese Seite Cookies zulassen.